Am Mittwoch geht’s los Ochsenkopf Winterwandertage: 30 Touren in fünf Tagen

Von -Gagel
Am Mittwoch, 19. Januar, starten die Ochsenkopf Winterwandertage. Foto: Andreas Munder/Andreas Munder

Mit Schneeschuhen, Tourenskiern oder wahlweise auch mit Alpaka: Rund um den Ochsenkopf steht in den kommenden Tagen vor allem eines im Fokus - das Wandern. Vom 19. bis 23. Januar finden die Ochsenkopf Winterwandertage statt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bischofsgrün/Warmensteinach - Am Mittwoch geht’s los: Dann rückt das Winterwandern rund um den Ochsenkopf in den Fokus. Nach einem Jahr Corona-Zwangspause finden dieses Jahr die Ochsenkopfwinterwandertage wieder statt. Von Mittwoch, 19. bis Sonntag, 23. Januar.

30 Touren in fünf Tagen

Die Wanderführer des Fichtelgebirgsvereins um Rainer Stöcker und Manfred Sieber haben insgesamt 30 Routen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zusammengestellt. Auf dem Programm stehen unter anderem die Touren „Auf den Spuren des Zinnbergbaus“, „Das schönste Echo im Fichtelgebirge, „Im tiefen Schnee auf dem Jägersteig“ oder die Winterwanderungen auf der „Ochsenkopfrunde“. Außerdem gibt es Touren mit Tieren: eine Wanderung mit Hunden mit Start in Mehlmeisel und eine Runde mit den Ochsenkopf-Alpakas in Bischofsgrün.

Zum ersten Mal: Instawalk

„Erstmals im Programm ist am Samstag eine geführte Instawalk-Tour mit Mirko Fikentscher“, sagt Andreas Munder, der Geschäftsführer der Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf. Das Thema der Wanderung mit Halt bei Aussichtspunkten und Foto-Spots: „Sonnenaufgangstour zum Ochsenkopfgipfel“. Ebenfalls am Samstag veranstaltet der Naturpark Fichtelgebirge beim Freilandmuseum Grassemann ein Familienprogramm mit mehreren Stationen. Unter anderem gibt es Stationen zum Vogelfutter machen, Tierspuren im Winter und kleinen Führungen durch das Museum.

Es gilt die 2G-Regel

Für die Wanderungen gelten folgende Regeln: An den Winterwandertagen teilnehmen können lediglich Geimpfte oder Genesene. Das gilt auch für Kinder ab 14 Jahren. Die Veranstalter bitten darum sich rechtzeitig bei den Startpunkten einzufinden und die 2G-Nachweise und Ausweise bereitzuhalten. Auch die Gruppengrößen sind an die aktuellen Auflagen angepasst worden. Maximal zehn Personen inklusive Wanderführer sind erlaubt, Kinder bis einschließlich 13 Jahren ausgenommen.

Anmeldung ist nötig

Weil die Gruppen kleiner ausfallen, sind einige Angebote trotz der Aufteilung in mehrere Gruppen bereits ausgebucht, teilt Andreas Munder mit. Zudem gibt es für die Wanderungen eine Anmeldepflicht. Je nach Buchungslage können sich Interessierte bis zum Vorabend vor der jeweiligen Veranstaltung in einer der Tourist-Informationen der vier Ochsenkopf-Gemeinden anmelden. Weitere Infos und das ausführliche Programm sind unter winterwandertag-ochsenkopf.de zu finden.

Autor

Bilder